Effektive & budgetgerechte
Büroplanung

Die Anforderungen an Büroräume wachsen Jahr für Jahr. Ohne akkurate Planung kann viel Potenzial verloren gehen. Sie fragen sich dennoch, wozu Sie für die Planung oder Einrichtung einen Büroplaner benötigen, wenn Sie doch selbst einfach Ihr Büro mit einigen trendigen Möbeln ausstatten können?
Doch eine professionelle Büroplanung geht weit über die Möbelauswahl hinaus: Sie sorgt für eine optimale Nutzung der Raumfläche, verbessert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität. Ein gut durchdachtes Bürokonzept berücksichtigt zudem ergonomische Aspekte, Akustik und Beleuchtung, um eine gesunde und angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.


Eine strategische Büroplanung schafft langfristig mehr Effizienz, zufriedenere Mitarbeiter und rundum eine Wohlfühlatmosphäre. Wir helfen Ihnen dabei, Schwachstellen in Ihrer Ablauforganisation zu finden, aktuelle Flächen bestmöglich zu nutzen und die richtigen Entscheidungen in Bezug auf Ihr Büro zu treffen.
Durch eine gezielte Raumgestaltung lassen sich Kommunikationswege optimieren, Ablenkungen minimieren und die Zusammenarbeit im Team fördern. Eine durchdachte Planung trägt außerdem dazu bei, die Marke Ihres Unternehmens visuell zu unterstreichen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Kreativität und Produktivität steigert.

Von der Planung bis zum fertigen Büro - Effizienz und Design Hand in Hand

Theke Büroplanung

Unsere Experten tauschen sich mit Ihnen aus, analysieren Ihre Wünsche und Ziele und kreieren dadurch ein individuelles, strategisches Konzept. Unsere Planungsexperten halten sich bei der Umsetzung streng an Ihren Budget- und Zeitplan, welcher jederzeit für Sie transparent ist.

Nachdem die Einrichtung des Wunschbüros abgeschlossen ist, begleiten wir Sie weiterhin und stehen Ihnen für Fragen zu New Work und Arbeiten 4.0 jederzeit zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass sich Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt an die neue Arbeitsumgebung anpassen und die Vorteile einer modernen Büroplanung optimal nutzen können. Eine nachhaltige Integration neuer Arbeitskonzepte trägt langfristig zur Produktivität und Zufriedenheit im Unternehmen bei.

Planen Sie von Anfang an Ihr Büro strategisch mit uns und profitieren sie von folgenden Vorteilen:

  • Sicherheit in der Planung
  • Optimale Raumgestaltung
  • Steigerung der Produktivität

Setzen Sie auf eine durchdachte Büroplanung, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch langfristig Erfolg und Zufriedenheit fördert!

Flexible Büros durch eine passende Büroplanung

Wir als erfahrene Büroplaner helfen Ihnen dabei, Ihr Büro flexibel und individuell zu planen, damit Sie Ihre Bürofläche jederzeit auf Veränderungen optimal anpassen können und Ihren Mitarbeitern ein ideales Arbeitsumfeld bieten. Nehmen Sie dazu einfach jetzt Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin.
Eine intelligente Büroplanung ermöglicht es, moderne Arbeitsplatzkonzepte wie Open-Space-Lösungen, hybride Arbeitsmodelle oder ergonomische Zonen optimal zu integrieren. So schaffen Sie eine Umgebung, die nicht nur heute effizient ist, sondern auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bürofläche in einen produktiven und inspirierenden Ort verwandeln!

Büroplanung Schritt-für-Schritt

Als Partner des Kompetenznetzwerks BAKB, beginnt für uns ein Büroprojekt mit einer transparenten und vielfach bewährten Büroplanung in sechs einfachen Schritten.Diese strukturierte Vorgehensweise stellt sicher, dass alle relevanten Faktoren – von der strategischen Analyse bis zur finalen Umsetzung – berücksichtigt werden. So entsteht ein Büro, das nicht nur funktional und ästhetisch ansprechend ist, sondern auch langfristig zur Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter beiträgt.

SCHRITT 1 - LANGFRISTIGES KONZEPT 

Die Büroplanung startet mit einer strategischen Analyse zusammen mit den Entscheidungsträgern, in der Fragen zu langfristigen Zielen, strategischer Ausrichtung und der Firmenkultur des Unternehmens die Grundpfeiler des Bürokonzepts bilden.

Diese Phase ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die neue Bürogestaltung nicht nur funktional, sondern auch identitätsstiftend für Ihr Unternehmen ist. Eine durchdachte Raumplanung kann die Unternehmenskultur sichtbar machen, die Zusammenarbeit fördern und gleichzeitig die Effizienz steigern – alles mit dem Ziel, ein inspirierendes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

SCHRITT 2 - DETAILIERTE MITARBEITERBEFRAGUNG

Dabei spielen Faktoren wie ergonomische Sitzmöglichkeiten, akustische Optimierung und flexible Arbeitsplatzgestaltung eine zentrale Rolle. Eine detaillierte Analyse hilft, unnötige Wege zu reduzieren, Arbeitsprozesse zu verbessern und die Zusammenarbeit im Team gezielt zu fördern – essenzielle Aspekte einer zukunftsorientierten Büroplanung.

SCHRITT 3 - POTENZIALSICHTUNG

In diesem Schritt zeigen wir Ihnen das versteckte Potenzial Ihres Büros, sodass es flexibel und modern gestaltet werden kann. Dadurch können die Arbeitsbedingungen Ihrer Mitarbeiter verbessert und zukünftig auf Veränderungen flexibler reagiert werden.

Eine optimale Büroplanung nutzt vorhandene Flächen effizient und ermöglicht es, Arbeitsbereiche je nach Bedarf anzupassen – sei es durch modulare Möbel, multifunktionale Räume oder smarte Arbeitsplatzlösungen. So schaffen Sie ein zukunftssicheres Büro, das sich an neue Arbeitsmodelle und technologische Entwicklungen mühelos anpassen lässt.

SCHRITT 4 - BEGINN DES BÜRORAUMKONZEPTS 

Als Nächstes werden die Zonen und Module bestimmt, welche das Bürokonzept definieren. Diese werden festgelegt durch die Modulrasteruntersuchungen und die Arbeitsanforderungen Ihrer Mitarbeiter.

Eine durchdachte Raumaufteilung trägt dazu bei, sowohl konzentriertes Arbeiten als auch kreative Teamarbeit optimal zu unterstützen. Ob Einzelbüros, Open-Space-Bereiche oder Meeting-Zonen – eine strategische Büroplanung sorgt dafür, dass jeder Bereich perfekt auf die täglichen Arbeitsprozesse abgestimmt ist und eine angenehme Arbeitsatmosphäre fördert.

SCHRITT 5 - WUNSCHBÜRO ERLEBEN

Mithilfe von Virtual Reality können Sie erstmals in Ihr Wunschbüro eintauchen, um ein Gefühl für Design und Dimension zu entwickeln. In dieser Phase wird das neue Mobiliar und das Bürodesign auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt.

Diese immersive Erfahrung ermöglicht es, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten realistisch zu visualisieren und frühzeitig Anpassungen vorzunehmen. So können Farben, Materialien und Raumaufteilungen in der Büroplanung optimiert werden, bevor die Umsetzung beginnt – für ein perfekt abgestimmtes und funktionales Arbeitsumfeld.

SCHRITT 6 - UMSETZUNG & PROJEKTMANAGEMENT

In der finalen Phase der 6-Schritte-Büroplanung entsteht Ihr Büro nach und nach mit der Unterstützung unserer erfahrenen Büroplaner, welche auf Ihren Wunsch hin die Koordination aller beteiligten Gewerke für Sie übernehmen.

Durch ein professionelles Projektmanagement stellen wir sicher, dass alle Arbeiten termingerecht, effizient und in höchster Qualität umgesetzt werden. So wird aus Ihrer Vision ein funktionales, modernes und inspirierendes Arbeitsumfeld, das den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens optimal gerecht wird.

Modernes Büro
Modernes Büro

Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Büroraumplanung oder wollen Sie sich weiter informieren?

Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch. Oder Sie nutzen unsere weiteren Informationen. Genau dafür haben wir einen umfassenden Blogbereich für Sie mit vielen interessanten Themen.

Kostenfreie Services

Call Center

Strategiegespräch

Lassen Sie uns telefonisch oder per Videokonferenz kennenlernen und über Ihre Ziele, Wünsche und Möglichkeiten sprechen!

SmartBook

SmartBook

Ihr modernes Büro Schritt-für-Schritt planen - unser kostenfreies SmartBook zeigt Ihnen welche Fehler Sie von Anfang an vermeiden sollten.

Frau am Laptop

Online Präsentation

In einem 30 minütigen Webinar sehen Sie, wie Sie Ihr Büro planen, um zukünftig Kosten für Um- oder Neubaumaßnahmen zu vermeiden.